Marko Živadinović wurde 1979 in Serbien geboren und wuchs inmitten der reichen Tradition serbischer Musik auf. Seine musikalische Ausbildung begann bereits im Alter von sechs Jahren, beruhte gleichermaßen auf klassischer wie moderner Musik und führte ihn quer durch Europa: von Serbien in die Slowakei bis nach Deutschland. Im Zuge von internationalen Projekten (u.a. mit Nenad
Ich heiße Jojo-Maximilian Gansch und bin 16 Jahre alt. Ich spiele seit meinem sechsten Lebensjahr Klavier und nehme, als Konzertfach Jazz, sowie Klassischen Klavierunterricht am Johann-Joseph Fuchs Konservatorium in Graz. Seit 2017 bin ich als Mitglied des Jugendjazzorchester Steiermark, sowie in einigen anderen Ensembles, wie Pop am Musikgymnasium Dreihackengasse oder eigenen Formationen, als Pianist und
Yuliya Kupryianava wurde 2001 in Minsk, Belarus, geboren und wuchs dort auf. Ihre Leidenschaft für Musik entdeckte sie bereits in der Mittelschule. Es folgten Ausbildungen am renommierten Glinka-Musikgymnasium in Minsk sowie an der Kunstuniversität Graz, wo sie Jazz-Gitarre bei Guido Jeszensky und Alex Goodman studierte. Inspiriert von Musikerinnen und Musikern wie Paolo Fresu, Julian Lage,
Rene Waidacher, 2002 in Graz geboren, entdeckte schon früh seine Leidenschaft zur Musik. Im Alter von 8 Jahren erlernte Rene das Spielen der Harmonika und des Akkordeons. Später kamen das Klavier und die Gitarre hinzu. Er absolvierte das Musikgymnasium Dreihackengasse, während er auch hin und wieder Unterricht an verschiedensten Instrumenten gab. Sein musikalischer Weg ist
Welcome to Educa the ultimate solution for education websites.